ca de es

Joan Ferrarons i Llagostera

Übersetzer, Dozent und Forscher

ca de es

Joan Ferrarons studierte Übersetzen und Dolmetschen an der Universitat Autònoma de Barcelona, erwarb einen Master in Kognitions- und Sprachwissenschaft an der Universitat de Barcelona und promovierte im Bereich Übersetzungswissenschaft und interkulturelle Studien an der UAB.

Beruflich war er für das Gran Teatre del Liceu in Barcelona und das Teatro Real in Madrid sowie für die Stadt Barcelona und das Europäische Parlament tätig, vor allem aber arbeitete er als freier Literaturübersetzer. 2012 wurde er von der katalanischen Regierung zum beeidigten Übersetzer für Deutsch und Katalanisch ernannt.

Er lebte viele Jahre im Ausland, vor allem in Leipzig, wo er philologische und kulturwissenschaftliche Fächer belegte, und in Berlin, wo er begann, sich mit der jiddischen Sprache und Literatur zu beschäftigen. Bei anschließenden Aufenthalten in London und Paris vertiefte er seine Kenntnisse der Jiddistik. Längere Zeit verbrachte er auch in Athen, Luxemburg und Valparaíso.

Derzeit ist er Universitätslehrer und Forscher auf dem Gebiet der Translatologie und der interkulturellen Studien. Als Lehrbeauftragter an der Facultat de Traducció i Interpretació der UAB unterrichtet er Fächer wie allgemeine Übersetzung Katalanisch–Deutsch bzw. Spanisch–Deutsch oder Fachübersetzung. Außerdem gehört er dem katalanischen PEN-Zentrum an und ist Mitglied dessen Ausschusses für sprachbezogene Rechte.